Praktisches Vorgehen – Bürgermeister-Paten-Aktion

Wie gehst Du ganz praktisch vor?

1. Du schaust in unsere Datenbank, drückst auf Dein Bundesland und wählst „Deine“ Gemeinde, bzw. die Gemeinden, für die Du die Verantwortung als Pate übernehmen möchtest, aus.

2. Du recherchierst im Internet nach dem Namen des aktuellen Bürgermeisters und den Kontaktdaten der Gemeinde. Trage bitte diese Daten in unser Rückmeldeformular ein (Link ist in Gemeinde-Liste von Punkt 1). Durch diese kleine „Fleißarbeit“ ist es uns möglich einen direkten Informationsverteiler für alle Bürgermeister in Deutschland anzulegen.

3. Du wählst aus den drei Musterbriefen den Brief aus, der Dich am meisten anspricht. Du darfst den Brief auch als Vorlage für einen eigenen Brief verwenden und ergänzen oder anpassen, mit Anliegen, die Dir auf dem Herzen sind.

4. Du ergänzt den Musterbrief mit den Daten der Gemeinde und der persönliche Anreden des Bürgermeisters. Falls Du diesen per Post sendest, legst Du den Flyer in gedruckter Version oder im Original (Bestellmöglichkeit siehe unten) bei. Bei Deiner Email fügst Du den Flyer als Anhang der Mail hinzu.

5. Versende den Brief per Fax oder Brief und zusätzlich digital als E-Mail. Wir empfehlen sehr, sowohl klassisch, schriftlich per Brief, als auch digital per Email zu versenden.

6. Trage in unser Rückmeldeformular die Reaktion des Bürgermeisters ein und ob Interesse für weitere Informationen besteht.

Details zu den Musterbriefen:

Die Vorlagen der drei Musterbriefe beeinhalten im Wesentlichen Informationen welche den Bürgermeistern wahrscheinlich nicht bekannt und für deren Entscheidungen aber unerlässlich sind:

  1. Sie zeigen den Grenzwertbetrug auf
  2. Sie stellen die Frage nach der ungeklärten Haftung für Schäden durch 5G, weil keine Versicherung der Welt Mobilfunk versichert
  3. Sie verweisen auf bahnbrechende Gerichtsurteile
  4. Sie zeigen, dass es an vielen Orten bereits sehr breiten Widerstand gegen 5G gibt und viele Bürgermeister 5G in Ihrer Stadt bereits gestoppt haben. Hier einige ermutigende Beispiele: https://stoppt-5g.jetzt/berichte/

Hier die Musterbriefe zum Downloaden:

Musterbrief 1 oder https://www.gegen5g.de/wp-content/uploads/2019/11/Musterbrief1.doc

Musterbrief 2 oder https://www.gegen5g.de/wp-content/uploads/2019/11/Musterbrief2.doc

Musterbrief 3 oder https://www.gegen5g.de/wp-content/uploads/2019/11/Musterbrief3.doc

Musterbrief für Kommunalpolitiker (Einzelperson) oder https://www.buendnis-5g-frei.de/wp-content/uploads/2021/01/Brief-für-Kommunalpolitiker_Einzelperson-1.doc

Musterbrief für Kommunalpolitiker (Bürgerinitiative) oder https://www.buendnis-5g-frei.de/wp-content/uploads/2021/01/Brief-für-Kommunalpolitiker_Bürgerinitiative-1.doc

Diese Musterbriefe dienen dazu, dass Ihr ohne großen zeitlichen Aufwand die Aktion unterstützen könnt. Wir haben die Schreiben bewusst sehr kurz gehalten, weil Bürgermeister erfahrungsgemäß oft unter Zeitdruck sind. Deshalb empfehlen wir als Anlage zu den Briefen jeweils noch den Flyer „6 Fakten zu 5G“, damit die Bürgermeister die Gesundheitsgefahren durch die Bilder besser und schneller erfassen können:

Details zum „Faktenflyer“:

  • Er deckt den „Softwarefehler“, den die Mobilfunklobby bewusst über den Verein ICNIRP e.V. eingefädelt hat, auf.
  • Da sich Bürgermeister in Ihrer Argumentation sehr auf den Grenzwert stützen, setzt dieser Informationsflyer genau an dieser Schwachstelle an und überführt diesen Grenzwert als offensichtliche Täuschung der Bevölkerung.

Wie erhältst Du den „Faktenflyer“?

Du kannst die aktuelle Version des „Faktenflyers“ als pdf herunter-laden und als Anhang mitsenden. Wir empfehlen bei Briefen in Schriftform den Flyer in gedruckter Form beizulegen. Die neueste Version kannst Du über folgendes Formular kostenfrei bestellen: https://www.gegen5g.de/bestellen-von-flyern/.

Bitte nur diese aktuelle Version beilegen!

Auch das Versenden dieser Flyer per Post wird von uns ehrenamtlich übernommen, über eine kleine Spende an Unverstrahltes Land e.V. (zur Erstattung der Portokosten) sind wir sehr dankbar.

<< Bürgermeister-Paten-Aktion